Philosophie

Canin.de       Tel: 09945-905512
mobil: 0171-3447183
Home Nach oben Links Seminarangebot Inhalt Impressum TMG über uns - der Weg Neuigkeiten Terminplanung

 

"Das Wissen des anderen zu achten und erst dann zu kritisieren, wenn man selber Zeit genug gehabt hat, Wissen zu sammeln und zu speichern, ist einer der vielen Wege, die die Natur eingeschlagen hat, um die Vielfalt ihrer Lebewesen möglich und lebensfähig zu machen. Bei diesem Wege - in seinen Grundformen bei Mensch und Hund parallel laufend - kommt es darauf an, die Erfahrung des Erfahrenen zu achten. Das ist das Grundelement jeder Erziehung."

"Das Anerkennen der Autorität ist entschieden das tragende Prinzip jener Lebensformen, die auf Sozialleben mit Lernbegabung zugeschnitten sind. Die sozial lebenden Hundeartigen gehören zu ihnen und der Mensch auch. Die Voraussetzung dafür sind Lernfreudigkeit einerseits und Lehrbereitschaft andererseits. Nur aus dieser Wechselwirkung ist diese Form des Soziallebens möglich."

"Wir wissen auch aus Beobachtung an anderen sozial lebenden höheren Tieren, wie etwa Elefanten oder Pavianen, dass dort die Führung der Herde oder des Trupps nicht vom stärksten, sondern vom erfahrensten, meist altem Tier gebildet wird. Das bedeutet, dass die Erziehung der Nachkommen auf Anerkennung dieser Form von Autorität ausgerichtet sein muss. Nicht anders ist das auch bei unseren Hunden und das äußert sich ebenso bei Festlegung deren Rangordnung."

"Jemand der so großartig ist, dass er einem soviel beibringen kann, den muß man ganz besonders verehren - das ist ein ganz großer Rudelführer!" 4

„Erziehung ist alles – Dressur ist nichts“ 5

Zitate von Eberhard Trumler, die uns auf den richtigen Weg brachten und Sie zum Nachdenken und Weiterlesen anregen möchten.

Eine Autorität kann den Rudelmitgliedern zeigen, was für das Zusammenleben als Sozialpartner innerhalb des Rudels wichtig ist:

Der Rudelchef stellt die Basissicherheit für das Rudel her. Um dies als Mensch jedoch dem Hund beweisen zu können, muss man sich mit dem Wesen Hund beschäftigen. Man muss wissen, welches Instinktverhalten der Hund mitbringt und welche Bedürfnisse daraus entstehen. Dabei ist die Rasse zu vernachlässigen! Denn es ist ein fataler Irrtum im Mainstream des Hundeerziehungswesens, dass man sich um die Rassen individuell kümmert und seinen ach so großen Erfahrungsschatz einfließen lässt. Unseres Erachtens eine große Gefahr der Pauschalisierung von Rassen mit der Folge der Verkennung des Individuums. Es muß deutlich gesagt werden, dass es kein rassetypisches Verhalten gibt, was vererblich wäre! Wogegen natürlich ein sehr großes Verhaltensrepertoire von den Alttieren auf den Nachwuchs tradiert wird - um wieder den Kreis um Trumler zu schließen. 

4: Eberhard Trumler "Mit dem Hund auf du" S. 227 
5: Eberhard Trumler "Mensch und Hund"

Kontaktinformation

Sie wünschen weitere Informationen oder wollen gleich mit Ihrem Hund aktiv werden. Wir zeigen Ihnen wie's geht und Sie und Ihr Hund miteinander dabei Spaß haben können. Nehmen Sie am besten gleich Verbindung mit uns auf (bitte anklicken)

Problemhunde-Hotline: 0171-3447183

Anbieterkennzeichnung nach dem Telemediengesetz - Impressum (bitte anklicken)

 

Wir sind Mitglied der GfH, die seit 1979 in einem nordöstlichen Ausläufer des Westerwaldes, unweit von Siegen entfernt, die Forschungsstation mit dem Namen Wolfswinkel (landläufig unter "Trumlerstation" bekannt) betreibt. Daneben nutzen wir die räumliche Nähe zum Nationalpark Bayerischer Wald um Beobachtungen an den dortigen Wolfsrudeln vorzunehmen.

Wir sind Mitglied der Deutschen veterinärmedizinischen Gesellschaft.

WiFi Institut Oberösterreich

Wir haben nach österreichischem Recht die Ausbilderqualifikation zur Ausbildung von Hundesachkundenachweistrainern erworben.

horizontal rule

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hundeerziehung Hundeschule Hund Hunde Welpen Welpenschule Problemhunde Hundepädagogik Seminar Seminare Hundeführerschein Begleithundeausbildung Begleithundeprüfung VDH Verband für das Deutsche Hundewesen Hundefachleute und Wissenschaftler: Eberhard Trumler Erik Zimen Dorit Feddersen Petersen  Rudelprinzip Rudelkonzept Rudelsystem Rudelordnungsprinzip Bayerischer Wald Bayern Deutschland Urlaub Sport Zellertal Arber Arnbruck Bad Kötzting Bodenmais Cham Deggendorf Drachselsried Plattling Regen Viechtach Zwiesel Amberg Bayerisch Eisenstein Bogen Furth im Wald Roding Schwandorf Straubing Dingolfing Freyung Grafenau Landau Landshut München Muenchen Passau Regensburg Dogtraining dogcoach Deutschland Germany Europa Frankreich Schweiz Österreich weltweit USA Amerika England Urlaub Bayern Bayerischer Wald Hotel Ferienwohnung Pension Zimmer Hallenbad Freibad Erlebnis Mountainbike Bike Ski wandern Hund Glas Wellness hölzern Holz Holzhandwerk Holzdachrinnen Brunnensäulen Schuppen Carport Innenausbau Trockenbau Montage Abbruch Zimmerer Zimmerei

ein Service von info1a.de

Hundeerziehung Hundeschule Hund Hunde Welpen Welpenschule
Problemhunde  Hundepädagogik Seminar Seminare Hundeführerschein Begleithundeausbildung Begleithundeprüfung VDH Verband für das Deutsche Hundewesen Hundefachleute und Wissenschaftler: Eberhard Trumler Erik Zimen Dorit Feddersen Petersen Rudelprinzip Rudelkonzept Rudelsystem Rudelordnungsprinzip Bayerischer Wald Bayern Deutschland Urlaub Sport Zellertal Arber Arnbruck Bad Kötzting Bodenmais Cham Deggendorf Drachselsried Plattling Regen Viechtach Zwiesel Amberg Bayerisch Eisenstein Bogen Furth im Wald Roding Schwandorf Straubing Dingolfing Freyung Grafenau Landau Landshut München Muenchen Passau Regensburg Dogtraining dogcoach Deutschland Germany Europa Frankreich Schweiz Österreich weltweit USA Amerika England Urlaub
Bayern Bayerischer Wald
Hotel Ferienwohnung Pension Zimmer Hallenbad Freibad Erlebnis Mountainbike Bike Ski wandern Hund
Glas Wellness
hölzern Holz Holzhandwerk Holzdachrinnen Brunnensäulen Schuppen Carport Innenausbau Trockenbau Montage Abbruch Zimmerer Zimmerei

Schlagworte
Hundeerziehung, Hundeschule, Hund, Hunde, Welpen, Welpenschule, Problemhunde, Hundepädagogik, Seminar, Seminare, Hundeführerschein, Begleithundeausbildung, Begleithundeprüfung, VDH, Verband, für, das, Deutsche, Hundewesen, Hundefachleute und Wissenschaftler: Eberhard, Trumler, Erik, Zimen, Dorit, Feddersen, Petersen, Rudelprinzip, Rudelkonzept, Rudelsystem, Rudelordnungsprinzip, Bayerischer, Wald, Bayern, Deutschland, Urlaub, Sport, Zellertal, Arber, Arnbruck, Bad, Kötzting, Bodenmais, Cham, Deggendorf, Drachselsried, Plattling, Regen, Viechtach, Zwiesel, Amberg, Bayerisch, Eisenstein, Bogen, Furth, im, Wald, Roding, Schwandorf, Straubing, Dingolfing, Freyung, Grafenau, Landau, Landshut, München, Muenchen, Passau, Regensburg, Dogtraining, dogcoach, Deutschland, Germany, Europa, Frankreich, Schweiz, Österreich, weltweit, USA, Amerika, England, Urlaub, Bayern, Bayerischer, Wald, Hotel, Ferienwohnung, Pension, Zimmer, Hallenbad, Freibad, Erlebnis, Mountainbike, Bike, Ski, wandern, Hund, Glas, Wellness, hölzern, Holz, Holzhandwerk, Holzdachrinnen, Brunnensäulen, Schuppen, Carport, Innenausbau, Trockenbau, Montage, Abbruch, Zimmerer, Zimmerei,

Aktuelle Angebote zu:
Hundeerziehung Hundeschule Hund Hunde Welpen Welpenschule Problemhunde Hundepädagogik Seminar Seminare Hundeführerschein Begleithundeausbildung Begleithundeprüfung VDH Verband für das Deutsche Hundewesen Hundefachleute und Wissenschaftler:  Eberhard Trumler Erik Zimen Dorit Feddersen Petersen Rudelprinzip Rudelkonzept Rudelsystem Rudelordnungsprinzip Bayerischer Wald Bayern Deutschland Urlaub Sport Zellertal Arber Arnbruck Bad Kötzting Bodenmais Cham Deggendorf Drachselsried Plattling Regen Viechtach Zwiesel Amberg Bayerisch Eisenstein Bogen Furth im Wald Roding Schwandorf Straubing Dingolfing Freyung Grafenau Landau Landshut München Muenchen Passau Regensburg Dogtraining dogcoach Deutschland Germany Europa Frankreich Schweiz Österreich weltweit USA Amerika England Urlaub Bayern Bayerischer Wald Hotel Ferienwohnung Pension Zimmer Hallenbad Freibad Erlebnis Mountainbike Bike Ski wandern Hund Glas Wellness hölzern Holz Holzhandwerk Holzdachrinnen Brunnensäulen Schuppen Carport Innenausbau Trockenbau Montage Abbruch Zimmerer Zimmerei
Hier geht es zur Homepage von http://www.info1a.de