Sind Hunde Opportunisten? Ja und Nein!

Canin.de       Tel: 09945-905512
mobil: 0171-3447183
Home Methode Links Seminarangebot Inhalt Impressum TMG über uns - der Weg Neuigkeiten Terminplanung

Ein großer Irrtum der letzten zwanzig Jahre ist u.E. die falsche Auslegung der Feststellung:

"Hunde sind Opportunisten"

Hier muss man berücksichtigen, dass der Begriff Opportunismus (Etym <frz. opportunisme>) zum einen gebraucht wird, 

1. ein Handeln zu bezeichnen allein unter dem Gesichtspunkt dessen, was Vorteile bringt

zum anderen aber und jetzt wird es wirklich wichtig:

2. die geschickte Anpassung an die jeweilige Lage meint.

Schade dass diese Feststellung zum einen nicht deutlich von der Hundeforschung abgegrenzt wurde (Trumler, Zimen und all die anderen gingen sicherlich davon aus, dass die hohe soziale Intelligenz unserer Hunde nicht zu übersehen ist) und zum anderen u.E. von vielen Fachleuten in ihren Fachwerken im Sinne der Ziff. 1 ausgelegt wurde, mit der Folge, dass die meisten Hundehalter unter Anleitung nach dem landläufigen Prinzip "positiver Ver- oder Bestärkung" versuchen ihre Hunde für jede Ausführung eines Kommandos zu belohnen. Dabei wird oftmals den Hunden ein Angebot gemacht: Komm her und Du bekommst das Leckerlie". "Wenn Du nicht kommst bekommst Du eben keins"

Zitat zum "Heranrufen" aus unseren 2001 veröffentlichten Erziehungstipps:

"Der Hund schwankt zwischen Kommen (wegen Bröckchen oder Nähe zu Herrchen/Frauchen) und anderen Interessen hin und her. Sind die anderen Interessen (Schnüffeln im Maulwurfsloch, Haschen nach der auffliegenden Taube) größer als das Kommen, fragt sich der Hund echt, warum er denn zum Herrchen/Frauchen laufen soll, wegen des kleinen Bröckchens...?" 

Noch einmal zur Verdeutlichung (wir werden immer wieder zu diesem Thema um Rat gefragt): 

auch nach unserer Ansicht sind Hunde Opportunisten

aber nicht  aus dem Grund nach Ziff. 1, sondern 

weil sie  

beste Beobachter sind, uns ständig beobachten und 

sich geschickt an  die jeweilige Lage anpassen können

Unsere Quintessenz: aus der Tatsache, dass der Hund ein Opportunist ist, kann eine positive Be- oder Verstärkung im landläufigen Sinne nicht abgeleitet werden und hat daher in der Hundeerziehung nichts verloren. Was allerdings nicht heißt, dass wir nicht gefordert sind, den Hund bei Laune, sprich Motivation und Lernfreudigkeit zu halten. Dies ist wesentliche Komponente des Rudelordnungsprinzips bei Canin.de.

Bröckchen können auf andere Art und Weise durchaus sinnvoll in der Hundeerziehung sein. Man denke dabei an die Förderung der Aufmerksamkeit, eine weitere Komponente des Rudelordnungsprinzips bei Canin.de, welche auf die Individualität Ihres Hundes eingeht. 

(weiter...)

horizontal rule

Kontaktinformation

Sie wünschen weitere Informationen oder wollen gleich mit Ihrem Hund aktiv werden. Wir zeigen Ihnen wie's geht und Sie und Ihr Hund miteinander dabei Spaß haben können. Nehmen Sie am besten gleich Verbindung mit uns auf (bitte anklicken)

Problemhunde-Hotline: 0171-3447183

Anbieterkennzeichnung nach dem Telemediengesetz - Impressum (bitte anklicken)

 

Wir sind Mitglied der GfH, die seit 1979 in einem nordöstlichen Ausläufer des Westerwaldes, unweit von Siegen entfernt, die Forschungsstation mit dem Namen Wolfswinkel (landläufig unter "Trumlerstation" bekannt) betreibt. Daneben nutzen wir die räumliche Nähe zum Nationalpark Bayerischer Wald um Beobachtungen an den dortigen Wolfsrudeln vorzunehmen.

Wir sind Mitglied der Deutschen veterinärmedizinischen Gesellschaft.

WiFi Institut Oberösterreich

Wir haben nach österreichischem Recht die Ausbilderqualifikation zur Ausbildung von Hundesachkundenachweistrainern erworben.

horizontal rule

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hundeerziehung Hundeschule Hund Hunde Welpen Welpenschule Problemhunde Hundepädagogik Seminar Seminare Hundeführerschein Begleithundeausbildung Begleithundeprüfung VDH Verband für das Deutsche Hundewesen Hundefachleute und Wissenschaftler: Eberhard Trumler Erik Zimen Dorit Feddersen Petersen  Rudelprinzip Rudelkonzept Rudelsystem Rudelordnungsprinzip Bayerischer Wald Bayern Deutschland Urlaub Sport Zellertal Arber Arnbruck Bad Kötzting Bodenmais Cham Deggendorf Drachselsried Plattling Regen Viechtach Zwiesel Amberg Bayerisch Eisenstein Bogen Furth im Wald Roding Schwandorf Straubing Dingolfing Freyung Grafenau Landau Landshut München Muenchen Passau Regensburg Dogtraining dogcoach Deutschland Germany Europa Frankreich Schweiz Österreich weltweit USA Amerika England Urlaub Bayern Bayerischer Wald Hotel Ferienwohnung Pension Zimmer Hallenbad Freibad Erlebnis Mountainbike Bike Ski wandern Hund Glas Wellness hölzern Holz Holzhandwerk Holzdachrinnen Brunnensäulen Schuppen Carport Innenausbau Trockenbau Montage Abbruch Zimmerer Zimmerei

ein Service von info1a.de

Hundeerziehung Hundeschule Hund Hunde Welpen Welpenschule
Problemhunde  Hundepädagogik Seminar Seminare Hundeführerschein Begleithundeausbildung Begleithundeprüfung VDH Verband für das Deutsche Hundewesen Hundefachleute und Wissenschaftler: Eberhard Trumler Erik Zimen Dorit Feddersen Petersen Rudelprinzip Rudelkonzept Rudelsystem Rudelordnungsprinzip Bayerischer Wald Bayern Deutschland Urlaub Sport Zellertal Arber Arnbruck Bad Kötzting Bodenmais Cham Deggendorf Drachselsried Plattling Regen Viechtach Zwiesel Amberg Bayerisch Eisenstein Bogen Furth im Wald Roding Schwandorf Straubing Dingolfing Freyung Grafenau Landau Landshut München Muenchen Passau Regensburg Dogtraining dogcoach Deutschland Germany Europa Frankreich Schweiz Österreich weltweit USA Amerika England Urlaub
Bayern Bayerischer Wald
Hotel Ferienwohnung Pension Zimmer Hallenbad Freibad Erlebnis Mountainbike Bike Ski wandern Hund
Glas Wellness
hölzern Holz Holzhandwerk Holzdachrinnen Brunnensäulen Schuppen Carport Innenausbau Trockenbau Montage Abbruch Zimmerer Zimmerei

Schlagworte
Hundeerziehung, Hundeschule, Hund, Hunde, Welpen, Welpenschule, Problemhunde, Hundepädagogik, Seminar, Seminare, Hundeführerschein, Begleithundeausbildung, Begleithundeprüfung, VDH, Verband, für, das, Deutsche, Hundewesen, Hundefachleute und Wissenschaftler: Eberhard, Trumler, Erik, Zimen, Dorit, Feddersen, Petersen, Rudelprinzip, Rudelkonzept, Rudelsystem, Rudelordnungsprinzip, Bayerischer, Wald, Bayern, Deutschland, Urlaub, Sport, Zellertal, Arber, Arnbruck, Bad, Kötzting, Bodenmais, Cham, Deggendorf, Drachselsried, Plattling, Regen, Viechtach, Zwiesel, Amberg, Bayerisch, Eisenstein, Bogen, Furth, im, Wald, Roding, Schwandorf, Straubing, Dingolfing, Freyung, Grafenau, Landau, Landshut, München, Muenchen, Passau, Regensburg, Dogtraining, dogcoach, Deutschland, Germany, Europa, Frankreich, Schweiz, Österreich, weltweit, USA, Amerika, England, Urlaub, Bayern, Bayerischer, Wald, Hotel, Ferienwohnung, Pension, Zimmer, Hallenbad, Freibad, Erlebnis, Mountainbike, Bike, Ski, wandern, Hund, Glas, Wellness, hölzern, Holz, Holzhandwerk, Holzdachrinnen, Brunnensäulen, Schuppen, Carport, Innenausbau, Trockenbau, Montage, Abbruch, Zimmerer, Zimmerei,

Aktuelle Angebote zu:
Hundeerziehung Hundeschule Hund Hunde Welpen Welpenschule Problemhunde Hundepädagogik Seminar Seminare Hundeführerschein Begleithundeausbildung Begleithundeprüfung VDH Verband für das Deutsche Hundewesen Hundefachleute und Wissenschaftler:  Eberhard Trumler Erik Zimen Dorit Feddersen Petersen Rudelprinzip Rudelkonzept Rudelsystem Rudelordnungsprinzip Bayerischer Wald Bayern Deutschland Urlaub Sport Zellertal Arber Arnbruck Bad Kötzting Bodenmais Cham Deggendorf Drachselsried Plattling Regen Viechtach Zwiesel Amberg Bayerisch Eisenstein Bogen Furth im Wald Roding Schwandorf Straubing Dingolfing Freyung Grafenau Landau Landshut München Muenchen Passau Regensburg Dogtraining dogcoach Deutschland Germany Europa Frankreich Schweiz Österreich weltweit USA Amerika England Urlaub Bayern Bayerischer Wald Hotel Ferienwohnung Pension Zimmer Hallenbad Freibad Erlebnis Mountainbike Bike Ski wandern Hund Glas Wellness hölzern Holz Holzhandwerk Holzdachrinnen Brunnensäulen Schuppen Carport Innenausbau Trockenbau Montage Abbruch Zimmerer Zimmerei
Hier geht es zur Homepage von http://www.info1a.de