Der Endloskettenwürger
... verschiedentlich auch als Kettenwürger oder gern auch verniedlichend als Kettenhalsband bezeichnet ist eines der am häufigsten eingesetzten "Tierquälinstrumente" der heutigen Zeit. Aus Überzeugung lehnen wir jegliche Hilfsmittel, von Leine und normalen(!) Halsband mal abgesehen, in der Hundeerziehung ab. Unsere besondere Abneigung besteht gegen die immer noch landläufig eingesetzten und harmlos aussehenden sogenannten Endloskettenwürger,
welche bei manchen Zeitgenossen, die in Anspruch nehmen "artgerecht" mit dem Hund umzugehen als Standardwerkzeug empfohlen werden. Ihnen kommt dabei zu Hilfe, dass das abgebildete Folterinstrument auf den ersten Blick tatsächlich recht harmlos aussieht und meist verkannt wird. "Jemand der von sich behauptet artgerecht Hunde zu erziehen und dabei einen Endloskettenwürger würgend verwendet ist in meinen Augen ein Etikettenschwindler. Wenn er dies als artgerechte Hundeerziehung verkauft erweckt er in mir sogar den Anschein eines Scharlatans. Vor einigen Jahren konnte ich selbst beobachten, wie im Zuge einer Hundeerziehung Welpen an Endloskettenwürgern über den Asphalt geschleift wurden oder in anderen Situationen, die ohnehin einen Hund schon verunsicherten durch das Luftabschnüren der Hund zusätzlich in Existenzängste gebracht wurde. Ich habe die Gefährlichkeit dieser Instrumente erkannt und seit Jahren dagegen gewettert wo ich nur konnte. Es wird höchste Zeit, dass diese Folterinstrumente aus dem Hundeerziehungswesen verschwinden. Daher werden wir ohne Unterlass wohl auch die nächste Zeit noch Missionarsarbeit leisten dürfen, mag heißen dieses Thema immer wieder aufgreifen. Mag sein, dass nicht zuletzt unsere jahrelange Aufklärungsarbeit in Internetforen, unseren Seminaren und Publikationen gegen Endloskettenwürger Veränderungen im Bewußtsein um den artgerechten Umgang mit dem Hund herbeigeführt haben. Damit haben wir sicherlich eine gewisse Sensibilisierung bei den Hundehaltern und Hundetrainern soweit erwirkt, dass heute kaum mehr diese Hilfsmittel glaubhaft als Teil artgerechter Hundeerziehung verkaufen kann. Da zeigt sich mal, dass nicht nur Hunde ihr Leben lang lernbereit sind. Aber auch wenn man einen Endloskettenwürger an beiden Ringen einklinkt ist das Teil m.E. zu schwer und man wirkt mit diesem Hilfsmittel ständig auf den Hund ein. Das entspricht nicht unserer Philosophie. Wir sind überzeugt, dass unsere Handlungsweise in Zukunft auch von den Leuten übernommen wird, die heute noch diese Folterinstrumente verwenden bzw. gutheißen! Unser Bestreben ist, den Hund soweit als möglich artgerecht zu erziehen. Bei der Hundeerziehung mit dem Rudelordnungsprinzip haben irgendwelche Hilfsmittel mal abgesehen von Leine und normalen(!) Halsband deshalb keine Notwendigkeit. (weiter...) |
Kontaktinformation
Problemhunde-Hotline: 0171-3447183Anbieterkennzeichnung nach dem Telemediengesetz - Impressum (bitte anklicken)
Wir sind Mitglied der GfH, die seit 1979 in einem nordöstlichen Ausläufer des Westerwaldes, unweit von Siegen entfernt, die Forschungsstation mit dem Namen Wolfswinkel (landläufig unter "Trumlerstation" bekannt) betreibt. Daneben nutzen wir die räumliche Nähe zum Nationalpark Bayerischer Wald um Beobachtungen an den dortigen Wolfsrudeln vorzunehmen.
Wir sind Mitglied der Deutschen veterinärmedizinischen Gesellschaft.
Wir haben nach österreichischem Recht die Ausbilderqualifikation zur Ausbildung von Hundesachkundenachweistrainern erworben.
Hundeerziehung Hundeschule Hund Hunde Welpen Welpenschule Problemhunde Hundepädagogik Seminar Seminare Hundeführerschein Begleithundeausbildung Begleithundeprüfung VDH Verband für das Deutsche Hundewesen Hundefachleute und Wissenschaftler: Eberhard Trumler Erik Zimen Dorit Feddersen Petersen Rudelprinzip Rudelkonzept Rudelsystem Rudelordnungsprinzip Bayerischer Wald Bayern Deutschland Urlaub Sport Zellertal Arber Arnbruck Bad Kötzting Bodenmais Cham Deggendorf Drachselsried Plattling Regen Viechtach Zwiesel Amberg Bayerisch Eisenstein Bogen Furth im Wald Roding Schwandorf Straubing Dingolfing Freyung Grafenau Landau Landshut München Muenchen Passau Regensburg Dogtraining dogcoach Deutschland Germany Europa Frankreich Schweiz Österreich weltweit USA Amerika England Urlaub Bayern Bayerischer Wald Hotel Ferienwohnung Pension Zimmer Hallenbad Freibad Erlebnis Mountainbike Bike Ski wandern Hund Glas Wellness hölzern Holz Holzhandwerk Holzdachrinnen Brunnensäulen Schuppen Carport Innenausbau Trockenbau Montage Abbruch Zimmerer Zimmerei
|